Die Kombüse

Was gibt es zu essen?

Willkommen auf der Übersichtsseite der Village Kombüse! Wir sind ein neues Team bestehend aus Mitgliedern des Habitats von MOiN und Haecksen.
Wir werden während des #cccamp23 im Habitat kochen. Alle Zutaten für die Gerichte sind vegan.

Auf dieser Seite findet ihr eine Liste mit allen Gerichten, die wir kochen werden. Alles wird von Freiwilligen gekocht, also “Be excellent to each other”. Jeden Tag wird ein warmes Gericht gekocht. Das gibt es dann abends von 18:20 bis 21:00.
Wenn ihr also Hunger habt und an diesem Tag mitessen wollt, kommt bitte rechtzeitig zu den Essenszeiten. Von unserer Seite wird es keine Möglichkeit geben, etwas zurückzuhalten.
Zur Deckung der Kosten haben wir über den MOiN Village Shop vorab der Veranstaltung Tickets verkauft. Wenn du kein Ticket gekauft hast und nach der Essenszeit noch etwas über ist, kannst du gerne etwas essen. Aus Nachhaltigkeits- und Planungsgründen kochen wir aber nur für die angemeldeteten Personen.

Ihr wollt über die Village Kombüse informiert bleiben? Ihr habt Fragen? Dann kommt am besten in den Matrix Raum Moin on Location #moinonlocation:matrix.org und fragt dort nach.

Die Allergene Kennzeichnung erkennst du daran, dass die Inhaltsstoffe unterstrichen sind. Dahinter steht dann die Abkürzung für das enthaltende Allergen. Eine Liste aller möglichen Allergene findest du unten. Wenn das Gericht nicht glutenfrei umsetzbar ist, wird es glutenfreie Ersatzprodukte oder Alternativen geben. Die glutenfreiene Alternativen werden in der selben Küche zur selben Zeit zubereitet wie glutenhaltigen Gerichte.
Wenn du Fragen zu Allergenen hast, nutze die oben genannte Kontaktmöglichkeit oder spreche mit der Main Ansprechperson für das Gericht.

Disclaimer: Wir versuchen hier alles zu dokumentieren. Gerade vor Ort kann es aber noch Änderungen geben, wenn wir z.B. nicht das geliefert bekommen was wir wollten oder es andere Probleme gibt. Deswegen checke am besten nochmal diese Seite hier oder die Papierausdrucke vor Ort, ob es Änderungen gab

15.08.2023

Chili Sin Carne

Zutaten: Rote Paprika, Kidneybohnen, Schwarze Bohnen, Passierte Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe[1], Rapsöl, Salz, Pfeffer, Oregano, Kreuzkümmel

Dazu Reis oder Tortillia Chips (Maismehl, Palmöl, Salz)

16.08.2023

Thai Curry mit Reis

Zutaten: Kokosmilch, Zucchini, Bambussprossen, Karotten, Zitronengras, Knoblauch, Rote Currypaste (Getrocknete rote Chilis, Zitronengras, Knoblauch, Schalotten, Salz, Kaffernlimettenschale, Galgant, Koriandersamen, Kreuzkümmelpulver), Rapsöl, Salz, Pfeffer

Dazu Reis

17.08.2023

Vollkornnudeln mit Linsen-Bolognese

Zutaten: Tellerlinsen, Passierte Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano, Vollkornnudeln (Hartweißengrieß[A])

Oder Glutenfreie Nudeln: Vorraussichtlich: weißes Maismehl (65%), gelbes Maismehl (29,5%), Reismehl (5%), Wasser, Emulgator: Mono-und Diglyceride von Speisefettsäuren pflanzlichen Ursprungs.

18.08.2023

Veganes Gulasch

Rezept (PDF)

Zutaten: Sojaschnetzel [F], Kartoffeln, Champignons, Gelbe Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Sojasauce [F], Agavendicksaft, Senf [M], Gemüsebrühe[1], Paprikagewürz süß, Paprikagewürz scharf , Salz, Pfeffer, Rapsöl, Hafer Cuisine,

Optional dazu: Dinkel-Vollkorn [A] und Buchweizenbrot [A] (vom lokalen Bäcker)

Oder Glutenfreien Brot: Maisstärke (35,6%), Wasser, Reismehl (6,5%), Reissauerteig (5,7%) (Reismehl, Wasser), Zucker, Verdickungsmittel (Xanthan, Hydroxyproplymethycellulose), SOJAEIWEIßKONZENTRAT[F], Flohsamenschalen, Hefe, Salz, Säuerungsmittel (Citronensäure, Weinsäure), Rapsöl, Reisstärke (11%), Säureregulator: Natriumacetat, Apfelfaser. Produkt kann Spuren von Ei, Milch und Sesam enthalten. Laktosegehalt unter 0,01g / 100g.

19.08.2023

Hot Dog Buffet mit süddeutschen Kartoffelsalat

Zutaten (alle Optional):

Hot Dog Brötchen: Weizenmehl[A], Wasser, Zucker, Rapsöl, Hefe, Salz, Weizengluten[A], Ethylalkohol, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Konservierungsstoff (Calciumpropionat), Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure)

Oder Glutenfreie Option: Wasser, Mehl (reis, Hirse), Stärke (Kartoffel, Tapioka), Hefe, Rapsöl, Pflanzenfaser (Psyllium, Apfelfaser, grüne Erbsen), Verdickungsmittel (Hydroproxypropylmethylcellulose, Xanthan), Zucker, Reissirup, Salz

Vegane Hot Dog Würstchen: 52% Sojabasis[F], pflanzliche Öle (Raps, Palm), Ackerbohnen, Stärke, WEIZENGLUTEN[A], Kartoffelprotein, Verdickungsmittel (Methylcellulose), natürliche Aromen, Stabilisatoren (Natriumalginat, Calciumchlorid, verarbeitete Euchema-Algen), Speisesalz, Gewürze, Raucharoma, Flohsamenschalen, Hefeextrakt, Zitrusfaser, Säuerungsmittel (Citronensäure), Eisendiphosphat (Eisenpyrophosphat), Farbstoff (Eisenoxid, Eisenhydroxid), Vitamin B12.

Oder Glutenfreie Option: Steht noch nicht genau fest. Wird vermutlich Soja enthalten.

Saucen und Toppings: Ketchup, Mayo, Senf [M], Dänische Remolade, Rote Beete im Glas, Gurken, Zucchini, Zwiebeln

Kartoffelsalat: Kartoffeln, Zwiebeln, Senf, Gemüsebrühe[1], Weißweinessig, Rapsöl Fällt leider aus.

[1] Gemüsebrühe 54,8%, Gemüse in veränderlichen Gewichtsanteilen 32% (Karotten, Pastinake, Zwiebel, Kartoffel, SELLERIE, Tomate, Lauch, Paprika, Blattpetersilie), Zucker, Liebstöckel, schwarzer Pfeffer, Kurkuma, Knoblauch, Gartendill.

Abkürzung aller Allergene

Abkürzung Allergen
A Gluten
E Erdnüsse
F Sojabohnen
L Sellerie
M Senf
N Sesam
P Lupine